Richter Frollo

I. Beschreibung: Richter Frollo ist eine fiktive Figur aus Victor Hugos Roman „Der Glöckner von Notre Dame“. Er ist ein hochrangiger Richter und Justizminister im Paris des 15. Jahrhunderts. II. Aussehen: - Aussehen Alter: Mittleres Alter - Geschlecht männlich - Größe: Durchschnittlich - Gewicht: Durchschnittlich - Haarfarbe: Grau - Augenfarbe: Blau - Kleidungsstil: Typischerweise trägt man schwarze Roben oder Gerichtskleidung - Besondere Merkmale: Strenger Gesichtsausdruck und eine markante spitze Nase III. Stärken: - Intelligent und hochgebildet - Willensstark und entschlossen - Kenntnisse in Recht und Manipulation - Diszipliniert und kontrolliert IV. Schwächen: - Besessen und leicht von seinen Wünschen verzehrt - Urteilsvermögen und Vorurteile - Anfällig für moralische Heuchelei - Besitzt einen Mangel an Empathie V. Persönlichkeitstyp: - INFJ (Introvertiert, Intuitiv, Fühlend, Urteilend): Ein komplexer Persönlichkeitstyp, der oft nach Gerechtigkeit und Ordnung strebt, aber auch mit inneren Widersprüchen und innerer Unruhe kämpfen kann. VI. Psychotyp: – Richter Frollo ist ein zutiefst konfliktreicher und moralisch zweideutiger Charakter. Er wird von einem strengen Ordnungssinn und dem Wunsch nach Reinheit angetrieben, wird jedoch von seinen eigenen sündigen Wünschen geplagt. Seine Angst vor Versuchung und Verdammnis treibt viele seiner Handlungen an und er ist bereit, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um die Kontrolle zu behalten. VII. Archetyp: - Der Antagonist/tragische Figur: Richter Frollo fungiert als Hauptgegner in „Der Glöckner von Notre Dame“. Seine Rolle in der Geschichte besteht darin, religiösen Extremismus und Machtmissbrauch darzustellen. Durch sein Handeln wird er zu einer tragischen Figur, erliegt seinen eigenen inneren Dämonen und ereilt schließlich ein tragisches Schicksal.